Vitamin C
Unser Stoffwechsel wird durch Vitamin C gestartet und gestoppt. Unser Organismus braucht es für das Wachstum und die Regeneration des Stützgewebes, z.B. Knochen, Knorpel, Bindegewebe und Zähne. Krankheitserreger werden durch Fress- und Killerzellen vernichtet, die durch Vitamin C aktiviert werden. Außerdem wirkt es in der Leber entgiftend auf Arzneistoffe und verschiedene Substanzen.
Es ist der absolute Fettvernichter.
Es aktiviert nicht nur unser Immunsystem, sondern hilft in Verbindung mit einer ausgewogenen Ernährung und Bewegung beim Abnehmen und schützt uns vor Krankheiten. Obst und Gemüse sollten auf keinem Speiseplan fehlen, denn sie haben wenig Kalorien, aber viel Vitamin C. Denn ohne Ascorbinsäure funktioniert unsere Fettverbrennung nicht. Vitamin C schützt uns durch seine Antioxidantien (Schutzstoffe für Körperzellen bzw. Radikalfänger) auch vor Herzinfarkt und Krebs. Es ist notwendig für unseren Fettstoffwechsel und bei der Produktion von Noradrenalin (Stresshormon) ist Vitamin C für unseren Körper sehr hilfreich. Denn Noradrenalin wandelt in unserem Stoffwechsel Fett in Energie um. Vitamin C ist auch aktiv an der Produktion von L-Carnitin beteiligt. Denn Fette aus den Zellen können nur mit Hilfe von L-Carnitin zu ihrem Verbrennungsort transportiert werden. Und wie bereits erwähnt, unterstützt Vitamin C unser Bindegewebe und glättet unsere Haut.
Booster: Johannisbeeren, Blumenkohl und Fenchel.
Die DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) empfiehlt 100 mg Vitamin C pro Tag. Optimale Vitamin-C-Lieferanten sind Obst und Gemüse sowie daraus hergestellte Säfte. Brokkoli, Paprika, Blumenkohl, Fenchel, schwarze Johannisbeeren, Sanddorn und Orangen sind absolute Vitamin-C-Booster.Bereits eine Portion von etwa 200 g Brokkoli oder Paprika oder 125 g schwarzen Johannisbeeren deckt mehr als 100 Prozent des Tagesbedarfs.
Mit Obst und Gemüse gegen Arteriosklerose.
Ascorbinsäure und viele andere Vitamine (A, B1, B2, E und Folsäure) schützen unsere Gewebe und Zellen vor der Zerstörung durch Sauerstoff und freie Radikale. Auch die Aufnahme und Verwertung von Eisen wird durch Vitamin C unterstützt. Vitamin C verhindert und beugt Arteriosklerose vor. Denn durch die aggressive Oxidation von LDL (Cholesterin) wird die Gefäßwand geschädigt, weil es sich dort ablagert. Während wir Menschen ständig auf die Zufuhr von Vitamin C angewiesen sind, können Tiere es selbst herstellen. Da Vitamin C wasserlöslich ist, kann es nur begrenzt im Körper gespeichert werden.
Wer sein Wunschgewicht erreichen will, kommt an Obst und Gemüse nicht vorbei.
Vitamin C allein hilft nicht beim Abnehmen. Nur in Kombination mit Sport und einer ausgewogenen Ernährung kann das Abnehmen funktionieren. Denn die Ursachen für Figurprobleme sind Bewegungsmangel und zu hoher Fettkonsum. Wer sich hauptsächlich von Süßigkeiten und fetthaltigen Fertigprodukten ernährt und glaubt, dass der Saft einer ausgepressten Zitrone die Pfunde purzeln lässt, irrt gewaltig. Das Wunschgewicht kann nur erreicht werden, wenn Obst und Gemüse auf dem Speiseplan stehen und zucker- und fetthaltige Lebensmittel auf ein Minimum reduziert werden.